Leistungen

Roto Komponenten   /   Leistungen

Leistungen

Zinkdruckguss & Komponentenfertigung

Zinkdruckguss

Zinkdruckguss

Zinkdruckguss

Zinkdruckguss für Werkstücke mit anspruchsvollen Geometrien und als Ratio für den Ersatz von Messing- oder Kupferteilen.
Mehr erfahren

Kunststoffspritzguss

Kunststoffspritzguss

Kunststoffspritzguss

Kunststoffspritzguss garantiert technisch einwandfreie Massenprodukte.
Mehr erfahren

Werkzeugbau

Werkzeugbau

Werkzeugbau

Präziser Werkzeugbau ist die Voraussetzung für Ihr Qualitätsprodukt.
Mehr erfahren

Mechanische Bearbeitung

Mechanische Bearbeitung

Mechanische Bearbeitung

Mechanische Bearbeitung Ihrer Zinkdruckgussteile ist die logische Ergänzung für Ihre Komponenten.
Mehr erfahren

Oberflächentechnik

Oberflächentechnik

Oberflächentechnik

Oberflächentechnik verleiht dekoratives Aussehen und Korrosionsschutz.
Mehr erfahren

Stanz-Lasertechnik

Stanz-Lasertechnik

Stanz-Lasertechnik

Stanz-Lasertechnik ist ein kostengünstiges Verfahren für Werkstücke mit einer Produktionsmenge von 1 - 10.000 Stück.
Mehr erfahren

Stanzteile

Stanzteile

Stanzteile

Stanzteile bieten ausgezeichnete Qualität zum kleinen Preis.
Mehr erfahren

Engineering

Engineering

Engineering

Erfahrene Techniker gewährleisten die Einhaltung Ihrer Vorgaben und Normen.
Mehr erfahren

Roto Division Fenster- und Türtechnologie

Roto Division Fenster- und Türtechnologie

Roto Division Fenster- und Türtechnologie

Weltweit führender Hersteller von Beschlägen und Dichtungen für Fenster und Türen
Mehr erfahren

Füllsimulator

Optimierte Gussteile
​​& stabile Werkzeuge

Bereits in der Entwicklungsphase der Bauteile ist die Zuhilfenahme unserer Füllsimulation für Sie von großem Vorteil. Das Ergebnis sind einerseits optimale Gußteile und andererseits stabile, prozeßoptimierte Werkzeuge. Wir treffen gemeinsam mit unseren Kunden die notwendigen Entscheidungen, die technisch und kaufmännisch abgesichert sind.
  • Gesicherte Teileoptimierung in Bezug auf Gewichtsreduktion
  • Verbesserung der Festigkeitswerte
  • Fehlervermeidung bei nachfolgender Oberflächenveredelung
  • Erkennung von möglichen Gußfehlern
  • Vermeidung von zusätzlichen Werkzeugänderungs- und Bemusterungskosten
  • Einhaltung der Projektablaufpläne